Hochwertiger Zahnersatz: Zirkonkrone, VMK-Krone oder Stahlbrücke
Zahnersatz-Möglichkeiten
Zahnbrücken und Zahnkronen als Zahnersatz
Eine Zahnkrone ist immer dann nötig, wenn ein Zahn erheblich geschwächt ist und eine Rekonstruktion mittels Füllung, Inlay oder Veneer nicht mehr infrage kommt. Wenn einer oder mehrere Zähne fehlen, muss eine Zahnbrücke eingesetzt werden. Wir beraten Sie über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Zirkonkronen, VMK-Krone oder Veneers.

Kronen und Brücken
Eine Zahnkrone können Sie sich wie einen künstlichen Mantel vorstellen, der auf den zuvor beschliffenen natürlichen Zahn gesetzt wird. Das Ziel ist es, den echten Zahn möglichst lange zu erhalten und einen gänzlichen Zahnverlust zu verhindern.
Je nach Beschädigungsgrad der Zähne entscheidet der behandelnde Zahnarzt, ob eine Teilkrone ausreicht oder eine komplette Krone zum Einsatz kommt. Mit einer Teilkrone wird ein bestimmter Bereich der beeinträchtigten Zahnsubstanz ersetzt, und unter einer Vollkrone versteht man die Überkronung des Zahns. Im Dentallabor wird ein passender zahnförmiger Überzug hergestellt, der den natürlichen Zahn komplett umfasst und einschließt. Die ursprüngliche Zahnform wird somit wiederhergestellt und in Form und Farbe an die Nachbarzähne angepasst.
Eine Zahnbrücke ist ein festsitzender Zahnersatz und besteht aus zwei Zahnkronen sowie dem Ersatz für den fehlenden Zahn. In der Regel können bis zu vier fehlende Zähne mit einer Brücke ersetzt werden. Die Nachbarzähne tragen die Zahnbrücke. Diese Methode ist meist günstiger als ein Implantat. Mehr dazu finden Sie unter „Prothesen & Implantate“.